Frauencafe, Elterntreff, Fit für den Job und Co.
Kontakt und Anmeldung:
ISS-Netzwerk gGmbH
Interkulturelles Zentrum
Berliner Str. 98-100
Tel.: 0221-97 77 48-11
E-Mail: info@iss-netzwerk.de
Frauen aus aller Welt treffen sich zum gemeinsamen Brunchen, lernen sich untereinander kennen, führen Gespräche und planen gemeinsame Unternehmungen. Das Themenspektrum erstreckt sich dabei von persönlichen Belangen wie Frau-Sein, Mutter-Sein, Qualifizierung, Erwerbstätigkeit über erzieherische Fragen wie Erziehungsstile, Werte und Normen, Schul- und Bildungssystem bis hin zu Anbindungsmöglichkeiten im sozialen und nachbarschaftlichen Nahraum.
Wann:
Jeden Donnerstag von 13:00-15:00 Uhr
Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln
0221-97 77 48 11
info@iss-netzwerk.de
Sie fühlen sich oft unsicher, wenn Sie Ämter-/Behördentermine haben? Wissen Sie manchmal nicht, wie Sie sich ausdrücken sollen?
Wir helfen Ihnen, sich rhetorisch besser ausdrücken zu können. Wir üben mit Ihnen, wie Sie Ihr Anliegen konkret und direkt an öffentlichen Stellen vorbringen können.
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung - erfahrene Mitarbeitende bereiten Sie auf diese Herausforderungen vor!
Wann:
Jeden Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln
0221-97 77 48 11
info@iss-netzwerk.de
Treffpunkt für Eltern, die Interesse daran haben, sich über familien- und nachbarschaftsbezogene Themen auszutauschen, diese zu vertiefen und sich über verschiedene Angebote für ihre Familien zu informieren. Regelmäßige themenbezogene Gesprächsangebote durch Fachkräfte und weitere Expert’innen erweitern die Angebotspalette des offenen Elterntreffs.
Wann:
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 09:00 bis 11:30 Uhr
Wo:
SKM Familienzentrum Höhenhaus (St. Hedwig)
Von-Ketteler-Straße 2
51061 Köln
0221-97 77 48 11
info@iss-netzwerk.de
Gemeinsam mit den Vätern und ihren Kindern machen wir Ausflüge, spielen Fußball, machen Stadtrallyes oder spielen Gesellschaftsspiele.
Wann:
Jeden Donnerstag ab 16.30 Uhr
Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln
0221-97 77 48 11
info@iss-netzwerk.de
Jugendliche der 5.-7. Schulklassen erhalten eine individuelle Nachhilfe, um ihre Leistungsdefizite aufzuarbeiten und Bildungslücken zu schließen. Lernstrategien werden ausgebaut, neue erworben. Das in der Schule gelernte wird wiederholt und eingeübt.
Wann:
Jeden Dienstag ab 13.45 Uhr.
Wo:
Trude-Herr-Gesamtschule
0221-97 77 48 11 (ISS-Netzwerk)
info@iss-netzwerk.de
Du brauchst Unterstützung auf deinem Weg zum beruflichen Einstieg? Du möchtest üben, wie Bewerbungen geschrieben werden? Hast Fragen, worauf es bei Vorstellungsgesprächen ankommt und wie du dich darauf vorbereiten kannst? Willst du herausfinden, welcher berufliche Weg zu dir passt? Oder möchtest du deine beruflichen Chancen kennenlernen bzw. herausfinden, wie du diese erlangen kannst? Dann komme zu "Fit für den Job?!" und lass uns zusammen daran arbeiten!
Wann:
Jeden Dienstag von 09:30 bis 11:00 Uhr.
Jeden Freitag von 08:00 bis 09:30.
Wo:
Trude-Herr-Gesamtschule
0221-97 77 48 11 (ISS-Netzwerk)
info@iss-netzwerk.de
Der Kurs wird in einem Umfang von 9 Lerneinheiten (Theorie und Praxis) mit folgenden Inhalten durchgeführt:
- Notruf
- Vorgehen am Verletzten
- Lebensbedrohliche Situationen/Zustände
- Typische Kindernotsituationen und -erkrankungen
- Prävention
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Wissenüberprüfung durch die Bearbeitung von Fallbeispielen
Wann:
Mittwoch, 30.04.25 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch, 11.06.25 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch, 30.09.25 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch, 05.11.25 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Mindestteilnehmer: 5 Personen, Anmeldung erforderlich!
Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln
0221-97 77 48 11
info@iss-netzwerk.de
Wir malen, basteln, gestalten und Spielen gemeinsam Spiele.
Wann:
Jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Wo:
Berliner Straße 98-100
51063 Köln
0221-97 77 48 11
info@iss-netzwerk.de
„Ihr Kind ist plötzlich schwierig, es gibt neuerdings oder schon länger viel Streit und Türenknallen oder absolute Funkstille“… vielen Eltern geht es so.
Wir möchten mit Ihnen in der Gruppe, mit anderen Eltern in einen Austausch zu diesem Verhalten Ihrer Kinder gehen und gemeinsame Lösungs- und Handlungsstrategien entwickeln und gleichzeitig Ihre Resilienz in dieser herausfordernden Zeit stärken.
Wann:
Jeden Dienstag und und Mittwoch ab 14:00 Uhr.
Melden Sie sich gerne an unter:
Wo:
ISS Netzwerk
Berliner Str. 98-100
51063 Köln
info@iss-netzwerk.de
Tel. 0221-97774811
„Du wirst geärgert, „gedisst“ oder sogar gemobbt und das meistens im Internet bei z.B. TikTok, Instagram oder anderen bekannten Plattformen?“
Wir helfen dir. Gemeinsam besprechen wir worauf man bei bestimmten Internet-Plattformen achten muss und wie man sich schützen kann. Wir „surfen“ gemeinsam auf interessanten Internetseiten/Plattformen und schauen, welche tollen Möglichkeiten das Internet für dich persönlich bietet. Gerne beraten wir dich auch, wenn es wg. dieser Themen „Ärger“ mit MitschülerInnen, LehrerInnen oder den Eltern gibt.
Wann:
Jeden Montag ab 15.30 Uhr.
Melde dich, wir freuen uns auf dich. Ruf uns an, oder schreib uns eine Email:
Wo:
ISS Netzwerk
Berliner Str. 98-100
51063 Köln
info@iss-netzwerk.de
Tel. 0221-97774811
Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder psychisch kranker/belasteter Eltern.
Gesprächskreise für Kinder ab 6 Jahren, zur Entlastung mit anderen betroffenen Kindern. Freiraum schaffen, durch das Verbringen gemeinsamer Zeit, mit Malen, Spielen und Sprechen.
Das gemeinsame Erleben von schönen Dingen, Spaß, Freude im Kreise anderer soll die Resilienz und das Selbstwertgefühl der Kinder stärken. Es handelt sich um ein Freiwilliges Angebot.
Wann:
Jeden Dienstag und Mittwoch ab 16:00 Uhr.
Melden Sie sich gerne an:
Wo:
ISS Netzwerk
Berliner Str. 98-100
51063 Köln
info@iss-netzwerk.de
Tel. 0221-97774811
„Ihr Kind surft stundenlang im Internet und sitzt stundenlang vor dem Computer oder dem Handy? Sie wissen gar nicht auf welchen Internetseiten und -foren Ihr Kind unterwegs ist?
Oder wie Sie Ihr Kind dazu bringen können, auch noch etwas anderes zu tun? Oder Sie machen sich Sorgen, ob Ihr Kind evtl. schon süchtig ist?“
Wir helfen Ihnen. Gemeinsam mit anderen betroffenen Eltern besprechen wir in der Gruppe, welche guten Lösungs- und Handlungsstrategien es für Sie geben könnte und wie wir Ihre Resilienz stärken können.
Wann:
Jeden Montag ab 14:00 Uhr.
Melden Sie sich gerne an:
Wo:
ISS Netzwerk
Berliner Str. 98-100
51063 Köln
info@iss-netzwerk.de
Tel. 0221-97774811